Skip to main content

Liebe Freunde von PLANETVIEW!

Wir freuen uns über eine phantastische Saison, die hinter uns liegt! WUNDERBAR, dass ihr uns nach unseren vier Jahren Ruhepause nicht vergessen habt! Eure Treue bedeutet uns enorm viel!

So konnten wir euch hoffentlich mit unseren Lichtbildshows wieder eine Freude bereiten! Wir haben tolle Erinnerungen an die gemeinsamen Veranstaltungen mit euch!

Wir werden ab November 2025 wieder zahlreiche Bilderreisen in exotische Erdregionen bei PLANETVIEW AM AIRPORT erleben! Gemeinsam feiern wir Feste der mitreißenden Bilder und Geschichten! Beeindruckende Abenteurer und Fotografen werden wieder bei uns zu Gast sein, besondere Menschen, die sich für die Umwelt und das kulturelle Miteinander einsetzen.

Mit PLANETVIEW-Veranstaltungen wollen wir schließlich deutlich machen: Wir alle leben auf einem wunderschönen und schützenswerten Planeten!

Das PLANETVIEW-Projekt ist mehr als eine Kulturveranstaltungsreihe. Wir begreifen PLANETVIEW als ein politisches Statement: Es ist unser Beitrag, um in aufgewühlten Zeiten an Toleranz, Fairness und Menschenrechte zu appellieren. Mit unseren Shows wollen wir respektvolle Neugier und eine sinnvolle Verbindung mit Menschen und der Natur auf der ganzen Welt wecken.

In grenzenloser Vorfreude senden wir euch liebe Grüße! Habt nun noch einen schönen Restsommer und einen guten Start in den Herbst!

Euer PLANETVIEW-Team und das Event-Team des Hannover Airports!

Mit Unterstützung von:

Airport / Cockpit-Saal via Terminal A, Flughafenstr. 4, 30855 Hannover

Infos zum Veranstaltungsort: Airport Hannover

KARTENVORVERKAUF voraussichtlich AB 1.10.2024

  • HAZ/NP-Ticketshop im Thater am Aegi, Aegidientorplatz 2, Hannover
  • HAZ/NP-Ticketshop im City Center Langenhagen, Marktplatz 5, Hannover
  • Buchhandlung an der Marktkirche, Hans-Lilje-Platz 4/5, Hannover
  • Erlebnis-Shop, Airport Plaza, Abflugebene (E2) zwischen Terminal A und B.
  • …und alle offiziellen Vorverkaufsstellen von RESERVIX !

Tickets bekommen Sie auf dieser Seite unter der jeweiligen Show.

GEWINNSPIELE

Wir verlosen im Zuge jeder Lichtbildshow wieder Freikarten für Folgeveranstaltungen – „angereichert“ mit pfiffigen Extras 🙂 ! Einfach eine Gewinnspielkarte gut leserlich ausfüllen und in die Gewinnbox auf der Bühne werfen! Dort findet ihr auch Kugelschreiber!

THEMENBEZOGENE DRINKS

In Vortragspausen bietet wir – wenn möglich – Drinks aus den jeweiligen Vortragsländern an, z.B. exotische Biere oder erlesene Weine! Die Erlöse fließen in unser Hilfsprojekt „Malaika“ am Äquator in Kenia.

PLANETVIEW PARTNER – unsere Hauptsponsoren

November 2025

NORWEGEN

Im Land der Mitternachtssonne

Datum: 05.11.2025
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Airport / Cockpit-Saal via Terminal A, Flughafenstr. 4, 30855 Hannover Langenhagen
Gast: Kai-Uwe Küchler

Mehr Infos werden bald hier bekannt gegeben!

TICKETS

Zum Auftakt der neuen „PLANETVIEW-AM-AIRPORT“-Saison zeigt Kai-Uwe Küchler die besten Bilder und erzählt von den spannendsten Erlebnissen, die er von zahllosen Reisen durch das faszinierende Norwegen mitgebracht hat.

Küchlers Vortrag entführt euch in die magische Welt der norwegischen Fjorde, in wilde Gebirgslandschaften, an die eisigen Küsten des Nordens und bis hinauf zum sagenumwobenen Nordkap.

Küchler nimmt uns in seinem bildgewaltigen Vortrag mit auf abenteuerliche Expeditionen. Immer war er dabei auf der Suche nach dem perfekten Licht und den absolut stillen Momenten in der Natur.

Ob die Mitternachtssonne über dem Nordkap, das tanzende Nordlicht bei Tromsø, die raue Schönheit der Lofoten und Vesterålen, die beeindruckende Gletscherwelt des Jostedalsbreen oder die nordische Tierwelt – die Aufnahmen des Profi-Fotografen und Skandinavien-Experten zeigen Norwegen in all seiner Vielfalt.

Doch Küchlers Blick gilt nicht nur der Natur. So trifft er u.a. auf zähe Fischer am Eismeer, bekommt Einblicke in die indigene Kultur der Samen im hohen Norden und porträtiert eine moderne Schamanin, Thorun. Doch eine Norwegen-Reise wäre unvollständig, ohne eine Fahrt mit dem Hurtigrutenschiff entlang der abwechslungsreichen Küste unternommen und ohne Oslo und Bergen besucht zu haben.

Wir freuen uns auf ein visuelles Abenteuer, das Lust auf den hohen Norden Europas macht!

November 2025

ÄGYPTEN

Das Vermächtnis der Pharaonen

Datum: 25.11.2025
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Airport / Cockpit-Saal via Terminal A, Flughafenstr. 4, 30855 Hannover Langenhagen
Gast: Beppo Niedermeier

Mehr Infos werden bald hier bekannt gegeben!

TICKETS

Mit Profi-Fotograf Beppo Niedermeyer begeben wir uns auf die Suche nach den rätselhaften Ursprüngen der ägyptischen Hochkultur. Die Spur führt erstaunlicherweise nicht nur entlang des fruchtbaren Niltals, vorbei an den großartigen Hinterlassenschaften der Pharaonenzeit, sondern auch tief in die Sahara. Mit dem Beginn der Austrocknung des Sahararaumes waren die Menschen gezwungen, in das fruchtbare Nildelta zu ziehen – vorbei an den natürlichen Felspyramiden, die der Wind inmitten der Wüste geschaffen hatte. War die ägyptische Hochkultur vielleicht nicht nur ein Geschenk des Nils, sondern kam die Inspiration für die berühmten Bauten aus der Wüste?

Unter den Grabbeigaben des berühmten Pharao Tutenchamun wurde ein Amulett mit einem geheimnsivollen Glasstein gefunden. Untersuchungen ergaben, dass dieses Material aus dem Weltall stammt und als Meteoritengestein auf die Erde regnete. Niedermeyers Suche nach dem kosmischen Stein des Tutechamun führt ihn durch Oasen, in denen die Zeit still zu stehen scheint und entlang sagenumwobener Felszeichnungen inmitten der Wüste bis zum Gilf Kebir.

„Ägyptens Vergangenheit überlassen wir den Fremden, wir sind mit der Gegenwart genug beschäftigt!“, so Niedermeyers Freunde aus Kairo. Im Lärm und der Hektik dieser 20 Millionen Einwohnerstadt ist kein Platz für Ägyptens Rätsel. „Wer sie lösen will, muss gegen den Strom der Zeit schwimmen und sich mit der Gegenwart auseinandersetzen“, so Niedermeyer.

Januar 2026

NAMIBIA & BOTSWANA

Tief in Afrikas Wildnis

Datum: 14.01.2026
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Airport / Cockpit-Saal via Terminal A, Flughafenstr. 4, 30855 Hannover Langenhagen
Gast: Thomas Sbampato

Mehr Infos werden bald hier bekannt gegeben!

TICKETS

Das neue «PLANETVIEW AM AIRPORT»-Jahr startet mit dem von der BBC London zum «Naturfotografen des Jahres» ausgezeichneten Thomas Sbampato, der euch in die Wildnis Afrikas entführen wird, genauer: nach Namibia und Botswana.

Beide Staaten sind Länder voller Extreme. Von der Namib- und Kalahariwüste im Süden, über das Okavango Delta bis in den tropischen Norden des Caprivi Streifens!

Sbampato taucht ein in die Weiten Afrikas. Monatelang durchstreifte der sympathische Schweizer faszinierendste tierreiche Landschaften, gastierte in Dörfern bei gastfreundlichen Menschen und war des nachts permanent sprachlos beim Anblick der schönsten Sternenhimmel, die man sich vorstellen kann.

In der Vortragspause bieten wir afrikanische Drinks an. Die Erlöse fließen in das PLANETVIEW-Hilfsprojekt „Malaika“ am Äquator in Kenia.

Februar 2026

KANADA & ALASKA

Faszination Nordamerika

Datum: 03.02.2026
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Airport / Cockpit-Saal via Terminal A, Flughafenstr. 4, 30855 Hannover Langenhagen
Gast: Walter Steinberg

Mehr Infos werden bald hier bekannt gegeben!

TICKETS

Kanada und Alaska zählen auch heute noch zu den letzten großen Wildnisgebieten auf unserem Planeten. „Dort ist Stille hörbar, dort scheint die Natur von Menschenhand noch unberührt, dort ist jeder Tag eine Wundertüte, deren Inhalt man morgens noch nicht kennt“, sagt der Fotograf und Filmemacher Walter Steinberg. „Dass der Mensch nicht am Ende der Nahrungskette zu finden ist, wird einem dort spätestens bei der ersten Begegnung mit Bären klar!“, fügt er schmunzelnd hinzu.

Steinberg und seine Frau sind den ungezähmten Flüssen und den schier endlosen Wäldern der amerikanischen Arktis mit ihrer vielseitigen Natur seit langem verfallen: Über ein Dutzend Reisen unternahmen die beiden mittlerweile in die Arktis Nordamerikas, während derer sie knapp zwei Jahre in Kanada und Alaska verbrachten – zumeist den Flüssen per Kajak folgend, denn Straßen gibt es kaum. Mehr als 17.000 Kilometer im Kanu haben das Leben der zwei Abenteurer nachhaltig geprägt. Mit ihrer Art zu Reisen – „by fair means“, also ohne motorische Unterstützung – sind sie immer ganz nah dran an der Natur und an den wenigen Menschen, die draußen in der Wildnis leben.

März 2026

MALLORCA

Insel der Stille

Datum: 03.03.2026
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Airport / Cockpit-Saal via Terminal A, Flughafenstr. 4, 30855 Hannover Langenhagen
Gast: Gereon Roemer

Mehr Infos werden bald hier bekannt gegeben!

TICKETS

Mallorca, die größte Insel der Balearen, ist ein Geheimtipp! Nicht das Mallorca der Sonnenanbeter und Partytouristen, sondern das andere Mallorca, das ganz in der Nähe der Touristenmassen liegt, aber sich irgendwie doch unendlich weit davon entfernt befindet.

Die Abschlussveranstaltung der „PLANETVIEW-AM-AIRPORT“-Saison führt genau auf dieses „andere Mallorca“, auf die „Isla de la calma“, also die „Insel der Ruhe“. Da gibt es nebelverhangene Klöster auf steilen Bergen, alte Piratentürme und richtig still wird es in der Bergwelt des Tramuntana Gebirges, wo die Gipfel höher sind, als die in den schottischen Highlands und der sagenumwobene Mönchsgeier zieht hier noch einsam seine Kreise. Schroffe Bergpfade führen den Wanderer durch alte Steineichenwälder und enden an Aussichtsplätzen in schwindelerregender Höhe, von denen aus der Blick weit über dem Mittelmeer schweift. Und in den Bergdörfern feiern die Einheimischen ihre Feste noch unter sich, auch in der Hauptsaison.

Zu allen Jahreszeiten hat der Spitzenfotograf Gereon Roemer die Insel besucht und bildgewaltig die „Insel der Stille“ porträtiert.